Gut. Wäre DAS also schon einmal geklärt.
Da Du die Warnblinkanlage offensichtlich aktivieren kannst, und dann auch alle 4 Blinkleuchten arbeiten,
ist die Chance groß, dass "Springerdinger" mit seiner ersten Diagnose (TSSM defekt) Recht haben könnte,
denn der rechte Blinkertaster scheint ja zu funktionieren.
Unterhalb der Batterie befindet sich ein GRAUER 12-poliger DEUTSCH-Stecker, mit dem das TSSM an den
Hauptkabelbaum angeschlossen ist. Kabelfarben kannst Du dem beliegenden Bild entnehmen. An Pin 6
ist die Leitung für die rechte Blinkerseite (
BRAUN) angeschlossen, an Pin 5 die für die linke Seite (
VIOLETT).
Beide Anschlüsse einmal aus dem Stecker auspinnen (eine Anleitung hierfür kannst Du in der Rubrik "FAQ" finden)
und miteinander vertauschen.
Wandert der Fehler mit (also von der rechten auf die linke Seite) ist das TSSM defekt.

Bleibt der Fehler rechts,
müssen wir weiter herum probieren.....
Was mich nur wundert ist, dass kein Fehler angezeigt wird.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW